Montag, 9. Juni 2014

Umherstreifen

238. 8.6.2014

Beim Auschecken fällt uns auf, dass wir uns um einen Tag vertan haben, unser Flug nach Denpasar geht erst am 11. Juni und der Aufenthalt in Makassar verlängert sich dementsprechend auf zwei Nächte. Alternativ könnten wir noch eine dritte Nacht in Rantenpao verbringen, aber das reizt uns trotz des schönen Hotels kaum. Schon heute müssen wir bei der Suche nach Aktivitäten improvisieren. Aus der geplanten Besteigung eines 2400m hohen Gipfels im Hinterland wird aufgrund von Problemen mit der Anfahrt ein Spaziergang um Rantenpao mit Besteigung eines kleinen Hügels mit einem hässlichen Beton/Stahlkreuz auf der Spitze. Darüber hinaus entdecken wir einen kleinen See in wunderschöner Lage zwischen zackigen Bergen. Leider wurde er vor uns von der Tourismusbehörde entdeckt, 1,20€ Eintritt schmälern das Gefühl des entdeckt-habens doch ungemein. Dank vielfältiger Gesprächsthemen kommt trotz der unspektakulären Route aber keine Langeweile auf. Auf dem Weg zum Hotel traumatisieren wir unsere Geschmacksnerven mit Milchshakes ohne Milch (siehe Foto), die genau so schmecken wie sie aussehen. Danach vertreiben wir uns noch drei Stunden Zeit im Hotelrestaurant, bevor wir mit Zwischenstopp bei einem Restaurant zur Bushaltestelle laufen. Die Ticketpreise für die neunstündige Fahrt nach Makassar rangieren zwischen 7€ (Economy) und 13€ (Premium Business). Abgehärtet durch indischen Verkehr und nepalesische Straßenzustände geben wir uns mit dem Billigsten zufrieden und fallen beim Betreten des Busses vor Erstaunen fast wieder rückwärts heraus. Die superbreiten Sitze in denen man halb versinkt sind mit Fußlehnen, Kopfkissen und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet, die man eher in der Business Class eines Flugzeugs erwarten würde. Unter diesen Umständen sollte es kein Problem sein, diese Nacht genug Schlaf zu bekommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen