Sonntag, 1. Dezember 2013

Tatsächlich... Kultur!

60. 29.11.2013

Da Katha beim Tauchen und die Unterkunft All-Inclusive ist, lasse ich den Tag langsam angehen. Um halb elf suche ich den Strand (vergeblich) und komme eineinhalb Stunden später zum Mittagessen zurück, kurz vor Katha. Dort lerne ich eine wissenschaftliche Mitarbeiterin der TU München kennen, die hier zur Zeit eine Konferenz über den Umgang mit Menschen mit speziellen Bedürfnissen im staatlichen Bildungswesen vorbereitet, wenn ich sie richtig verstanden habe. Danach reist sie auf jeden Fall auch in Kenia herum, zum ersten Mal, obwohl sie schon fünfmal hier war.
Nachmittags besuchen wir die Ruinen einer Suaheli Siedlung aus dem 17. Jahrhundert, eine der wenigen kulturellen Aktivitäten, die das Land zu bieten hat. Nicht spektakulär, aber doch interessant, ebenso der Führer, der trotz oder wegen manch abstruser Theorie ("venomous snakes are good for our country. They reduce population growth") sehr unterhaltsam war. Die Zeit in Kenia neigt sich spürbar dem Ende zu, wahrscheinlich übermorgen werden wir mit dem Bus nach Tanga fahren, um von dort zwei Wochen Tansania zu erkunden. Aber für abschließende Worte bin ich gerade zu müde, die gibt es wann anders.

Dafür heute diese fantastische Schildkröte, die sich frühmorgens im Gefecht mit Katha einen Schattenplatz unter dem Zelt für den Tag erkämpft hat, sodass ihr nurmehr die Hälfte ihrer Isomatte zur Verfügung stand. Nachdem sie sich am nächsten Abend immer noch nicht verzogen hatte, wurde sie von Katha kurzerhand manuell verlegt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen