78. 18.12.2013
Für heute haben wir schon vor einer Woche Tickets für den Wild Wadi Wasserpark gebucht. Um die Größe Dubais nochmal zu verdeutlichen, hier mal die Routenbeschreibung: 15 Minuten Laufen - 10 Minuten U-Bahn - Umsteigen - 25 Minuten U-Bahn - 10 Minuten Taxi. Dabei liegt weder unser Hotel noch der Park am Stadtende. Der Wasserpark fällt zusammen mit zwei Jumeirah Hotels (so etwas wie der Maybach unter den Hotelketten). Zum einen das mit 250€ erschwingliche Urlaubsresort Jumeirah Beach Hotel, zum anderen das Burj Al Arab, weiteres Wahrzeichen Dubais und vermutlich teuerstes Hotel der Welt (ab 1300 - >10 000€ / Nacht). Es liegt auf einer künstlichen Insel im Ozean zu der niemand Zugang ohne Reservierung erhält. Der Bau ist 300 Meter Arroganz und Eleganz zugleich, das Gebäude sieht aus wie ein Apple Produkt, reduziert, formschön und fast komplett in Weiß gehalten.
Der Wasserpark enttäuscht dagegen ein wenig, die Anzahl der Rutschen entspricht nicht den Erwartungen, ebenso die Ausgefallenheit. Das einzige innovative Feature ist ein Zubringersystem, das einen mit Wasserdruck eine Verteilerrutsche hochschießt. Außerdem kann man auf einem Bodyboard zwei künstliche Stromschnellen surfen. Aber 45€ dafür sind schon happig.
Auf dem Weg nach Hause beschließen wir, die U-Bahnlinie bis zum Ende und zurück zu fahren. Dubai erstreckt über mehr als 50km entlang der Küste, wobei es drei große CBDs gibt (erkennbar an entsprechend großen Wolkenkratzern). Jeder dieser Distrikte stellt alle von mir bisher gesehenen Städte in den Schatten (inklusive Atlanta und - laut Katha - auch New York). Dazwischen sind kleinere Hochhäuser (unter 200m) und Wohn-/Gewerbegebiete. Die Hauptverkehrsstraßen sind 4-10 spurig und nicht selten fließt der Verkehr auf drei oder vier Ebenen. Go humongous or go home! Doch so westlich die Wirtschaft und Architektur sein mögen, die Emirate sind islamisch. Frauen haben seperate Abteile in der U-Bahn und in Bussen und müssen ihre Schultern bedecken, während Männer keine Nagelstudios und Frauenfriseure betreten dürfen. Der Islam ist hier eine Religion, die den Menschen wenig zutraut und deshalb viel vorschreibt. Männer vergewaltigen alles, was nicht bei drei verhüllt ist, während Frauen arglos und schutzbedürftig sind und deswegen in der Familie oder unter ihresgleichen bleiben sollten. Doch so wenig ich die dogmatische Seite leiden kann, so sehr mag ich die Moslems. Ob hier oder in Afrika, immer sind sie die höflicheren, ehrlicheren und ehrgeizigeren Menschen gewesen.
Da die Essenspreise im Wild Wadi maßlos sind, kommen wir mit einem Bärenhunger nach Hause und finden riesige Portionen bei Pizza Hut. War ein Besuch bei einer internationalen Fastfood Kette in Kenia noch ein Statussymbol für die obere Mittelschicht, ist es hier wieder die günstigste Möglichkeit an Essbares zu kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen