12. 10.10.2013
Unser Versuch den Schulbus, also das Schulmatatu zu nutzen scheitert an schlechtem Zeitmanagement. Fünf Minuten zu spät aus dem Haus verpassen wir das tatsächlich pünktliche Matatu, können dafür aber ein wenig den Bussen und Lkws beim Voranrutschen zusehen und beschließen, ab morgen wieder später aufzustehen. Der Schlamm hier ist nicht vergleichbar mit unserem. Durch den Lehmanteil bleibt er nicht nur überall haften, er besitzt auch eine sehr viel kräftigere Dreckfarbe. Da die Kenianer großen Wert auf Äußeres legen, machen die Schuhputzer hier ein Bombengeschäft.
Montag, 14. Oktober 2013
Erläuterungen zum afrikanischen Dreck
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen